
Hubenbauer
Über Hubenbauer
Der im Jahr 2002 renovierte Hubenbauerhof in Vahrn im Eisacktal liegt direkt am Keschtenweg und ist bei vielen Wanderern zu einem beliebten Einkehrziel geworden. Das denkmalgeschütze Haus wird von Familie Stolz bewirtet. Neben hausgemachten, traditionellen Südtiroler Köstlichkeiten die in den urigen Stuben verzehrt werden, werden Säfte und sogar hausgemachtes Bier serviert.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage
Küche & Keller
LEIB UND SEELE ZUSAMMENHALTEN
Hausgeräucherte Spezialitäten, Graukäse, selbstgebackenes Brot, sieben Knödelarten, „saure Suppe“, „Schlutzer“, Teigtaschen, „Bauerngröstl“, Nockendreierlei, Bratwürste, „Krapfen“, „Kaiserschmarrn“, hausgemachtes Eis. Im Herbst Gerstsuppe, Surfleisch, Rippelen, Blutwurst, dienstags „Tirtlen“. Im Frühjahr und Sommer Tartar vom Rind, freitags „Tirtlen“. Biere: Helles und Hefeweizen sowie verschiedene Spezialbiere. Säfte: Apfel-, Himbeer-, Minze-, Marillen- sowie roter und schwarzer Johannisbeersaft.
Apfel- und Marillenaroma dominieren den Kerner ‘20. Er ist ein saftiger Wein mit tollem Säurespiel. Das Cuvée ‘20 aus Zweigelt und Portugieser leuchtet in hellem kirschrot. Blumige Noten zeichnen diesen Wein aus.
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Bauernhof
GUTES VON HOF UND FELD
Der Hubenbauer in Vahrn im Eisacktal ist ein Obst-, Wein- und Viehbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Milch, Eier, Äpfel, Trauben, Nüsse, Kastanien, Zwetschgen, Kirschen, Himbeeren. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Bier, Marmeladen, Speck, Würste, Essig, Brot, Säfte, Sirupe.
„GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISST
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.