Steidlerhof
Über Steidlerhof
Oberhalb von Bozen liegt der Steidlerhof. Von der Sonne verwöhnt, genießen die Gäste den herrlichen Panoramablick, der vom Rosengartenmassiv bis zum Mendelgebirge reicht. Familie Gasser tischt bäuerliche Köstlichkeiten inmitten der Weinberge auf.
Die Umgebung vom St. Magdalena bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Mountainbiketouren. Innerhalb nur weniger Fahrminuten mit dem PKW erreicht man die Landeshauptstadt Bozen.
Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Homepage.
Küche & Keller
LEIB UND SEELE ZUSAMMENHALTEN
Speck, Kaminwurzen, Käse, Rippelen mit Röster, Omelettes, Apfelstrudel und Kuchen. Auf Vorbestellung: Saure Suppe, Gulaschsuppe, Speck-, Spinat-, Käse- und Leberknödel, saures Rindfleisch, „Erdäpfelblattlen“ mit Sauerkraut, saure „Schwartlen“. Im Frühjahr Spargeln. Im Herbst Schlachtplatte und Hauswürste mit Kraut. Säfte: Apfel-, Holunder-, Pfefferminz- und Ananassalbeisaft. Der Steidlerhof, der Buschenschank oberhalb Bozen.
Beim Sauvignon ‘21 dominieren vor allem die Noten nach Zitrusfrüchten und Pfirsichen. Am Gaumen ist er sehr voll, cremig und hat eine sehr angenehme Säurestruktur. Der St. Magdalener ‘21 ist im Mund angenehm harmonisch, reif und leicht würzig. Der Cabernet ‘18 ist am Gaumen sehr komplex und weist eine sehr gute Harmonie zwischen Frucht und Gerbstoff auf.
WAS IST EIN BUSCHENSCHANK?
Beim Buschenschank handelt es sich um einen Bauernhof, der sich innerhalb des klassischen Weinbaugebietes befindet und welcher den Gästen hofeigenen Wein anbietet. Er ist beliebtes Ziel fürs traditionelle Törggelen aber nicht nur. Auch im Frühjahr entdecken immer mehr Einheimische wie Gäste die Vorzüge der saisonalen Küche und lassen sich mit frischen Spargelgerichten, Brennnesselknödel oder Bärlauchtaschen verwöhnen.
Bauernhof
GUTES VON HOF UND FELD
Der Steidlerhof ist ein Obst- und Weinbetrieb. Folgende Produkte stammen direkt von Hof und Feld: Eier, Äpfel, Trauben, Kastanien, Zwetschgen, Kirschen, Kartoffel. Zudem werden folgende Produkte für die Gäste am Hof veredelt: Wein, Destillate, Marmelade, Speck, Würste, Essig, Säfte, Sirupe.
„GENIESSEN AUF EINEM „ROTER HAHN“ SCHANKBETRIEB HEISS
Genießen auf einem Roter Hahn Schankbetrieb heißt genießen direkt beim Erzeuger. Produkte die hier auf den Tisch kommen, stammen zum Großteil direkt von Hof und Feld. Und bieten – nach alten Traditionen weiterverarbeitet – eine Schatzkammer voller Gaumenfreuden. Von A wie Apfelsaft bis Z wie Ziegenfleisch stellen die Bauersleute im Lauf der Jahreszeiten alles her, was das Genießerherz begehrt.